Bachelor of Science in Psychology 180ECTS
AA 2025-2026 (SP/FS)
Lundi / Montag Mardi / Dienstag Mercredi / Mittwoch Jeudi / Donnerstag Vendredi / Freitag
08:00
Pichelmann Stefan: Computergestütztes Experimentieren
(08:15-10:00) RM 01, salle C-0.104
Britz Juliane: Introduction to Cognitive Neuroscience
(08:15-10:00) PER 21, salle A230
09:00
10:00
Schumacher Rahel: Klinische Neuropsychologie
(10:15-14:00) RM 02, salle S-0.111
Chavaillaz Alain: Testtheorie
(10:15-12:00) RM 01, salle C-0.104

Munsch Simone: Klinische Psychologie, Psychopathologie und Psychotherapie
(10:15-12:00) RM 01, salle C-0.101

Sauer Jürgen: Arbeitspsychologie und kognitive Ergonomie
(10:15-12:00) RM 01, salle C-0.104
Britz Juliane: Sozialpsychologie II
(10:15-12:00) PER 21, salle E230

Pichelmann Stefan: Statistik I & Tutorat
(10:15-12:00) RM 01, salle C-0.104
11:00
12:00
13:00
Meuwly Nathalie: Lernen, Verhaltenserwerb & Adaptation
(13:15-15:00)
Cordi Maren: Entwicklungspsychologie
(13:15-15:00) PER 21, salle E120
Pichelmann Stefan Rasch Björn: Methodenlehre
(13:15-15:00) RM 01, salle C-0.101
Meuwly Nathalie: Einführung in die Diagnostik und das psychologische Testen & Übungen
(13:15-15:00) RM 01, salle C-0.104
Pichelmann Stefan: Statistik II & Tutorat
(13:15-15:00) RM 01, salle C-0.104
14:00
15:00
Rainer Gregor: Neurobiologie II (deutsch)
(15:15-17:00)
Baselgia Sandrine Cordi Maren Partmann Annika Rasch Björn Wick Anna: Experimentalpraktikum
(15:15-17:00) RM 02, salle S-01.117
Stocker Kurt Richard Wick Anna: Allgemeine Psychologie
(15:15-17:00) RM C-0.101
16:00
17:00
• Diese Angaben sind eine Orientierungshilfe. Der Studienplan ist zu berücksichtigen.
Veranstaltungen des Ersten Studienjahres
Zweites Studienjahr / nach erfolgreichem Abschluss Modul M1 und M2
Drittes Studienjahr / nach erfolgreichem Abschluss Modul M4, M5 und M6
Zweites und drittes Studienjahr / nach erfolgreichem Abschluss Modul M1 und M2
Veranstaltungen über die gesamte Studiendauer